Unser Geschichte

Seit 1927

Mehr als ein Hotel, Ein Vermächtnis der Gastlichkeit

Über das Hotel

Willkommen bei Sporthotel Lorünser

Seit 1927 verkörpert Lorünser alpinen Charme und verbindet Tradition mit modernem Luxus. Es wurde im Laufe der Jahre sorgfältig erweitert und behält seine nostalgische, familiäre Atmosphäre bei und bietet gleichzeitig außergewöhnlichen Komfort.

Das Lorünser, das heute in der dritten Generation von der Familie Jochum geführt wird, ist tief in seinem Erbe verwurzelt und hat sich die Herzlichkeit und Gastfreundschaft zu eigen gemacht, die es vor fast einem Jahrhundert zum ersten Mal geprägt haben. In seinen Mauern finden die Gäste mehr als nur eine Unterkunft — sie entdecken ein zweites Zuhause im atemberaubenden Herzen der Alpen.

Für einen Einblick in die Anfänge des alpinen Skisports bietet der Skikeller des Lorünser ein kleines Skimuseum, eine Hommage an die Pioniere, die die reiche Skitradition der Region mitgeprägt haben.

Hier treffen Geschichte und Innovation aufeinander, um ein Erlebnis zu schaffen, das so zeitlos ist wie die Berge selbst.

Unsere Geschichte
As featured In

Skifahren - Besser Art des Lebens

Zumindest glauben wir das. Aus diesem Grund haben wir 1927 zum ersten Mal unsere Türen für Skifahrer geöffnet und begrüßen seitdem jedes Jahr Gäste.

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben. Natürlich kann eine digitale Reise nicht mit dem atemberaubenden Aufstieg entlang der legendären Flexen Road verglichen werden. Diese kurvenreiche Passage, die vor über einem Jahrhundert von Hand in den Bergfelsen gehauen wurde, bietet ein Gefühl von Abenteuer und Flucht. Auf Ihrer Reise durch dieses historische Wunderwerk schmilzt der Stress des Alltags dahin und wird durch die Vorfreude auf einen erholsamen und doch belebenden Urlaub im Herzen der österreichischen Alpen ersetzt.

Im Sporthotel Lorünser sind die Pisten nur einen kurzen Spaziergang von Ihrer Haustür entfernt — kein Auto oder Bus erforderlich. Nach einem Tag voller Erkundungen des alpinen Geländes bietet die Lorünser-Piste den bequemen Zugang zu den Skipisten und führt Sie direkt in Ihr komfortables zweites Zuhause.

Aber was das Lorünser-Erlebnis wirklich ausmacht, ist nicht nur unsere unvergleichliche Lage. Es ist die Mischung aus Fünf-Sterne-Luxus, herzlicher Gemütlichkeit und einer familiären Atmosphäre, die jeden Aufenthalt unvergesslich macht — ein zweites Zuhause, das unsere Gäste sehr schätzen.

Herzliche Grüße

Eine Reise durch Lorünsers Erbe

Tradition,Seit 1927

Unsere Geschichte

Ein Erbe, das auf Tradition aufbaut, von Generationen geprägt und in die Zukunft getragen wird. Eine Geschichte von Tradition, Widerstandsfähigkeit und Gastfreundschaft, die sich weiter entwickelt.

1927
Archival photo of restaurant staff
A historical exterior shot of Lorunser
Der Lorünser wird gebaut

Das Lorünser, ein einfaches Bed & Breakfast, wurde von Wilhelm Lorünser erbaut. Das Hotel verfügte über ein Café, eine Dampfbäckerei, elektrisches Licht, warmes und kaltes Wasser und machte sich bei Skifahrern auf der ganzen Welt schnell einen Namen für die Herzlichkeit und Authentizität seiner Gastfreundschaft.

A historical exterior shot of Lorunser
An old photo of a close up of a skiier
1936
Sechs lokale Guides gehen ins Geschäft

Die Kinder von Wilhelm Lorünser haben das Hotel zum Verkauf angeboten. Gebhard Jochum, Landwirt und einer der ersten Bergführer Lechs, wird neben Friedrich Schneider, Ernst Skardarasy, Hermann Gunz, Fritz Nohl und Emil Walch Partner der Lorünser. In Zürs wird Österreichs erster Skilift errichtet.

1939
Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wird Österreich annektiert. Hotels in Zürs werden von der deutschen Wehrmacht für sechs Jahre beschlagnahmt. Ernsts Frau, Hilde Skardarasy, führt das Hotel allein durch die Kriegsjahre.

1948
Nachkriegszeit

Das Hotel nimmt seinen Betrieb als Privatunternehmen wieder auf.

1950s
An old photo of a man doing construction
Historical exterior shot of Lorunser
Die Bauarbeiten beginnen

Die Bau- und Entwicklungsphase (Aufbauphase) beginnt und dauert bis in die 70er Jahre. Gebhard Jochum sen. beginnt mit dem Kauf aller Anteile am Hotel und überträgt das Eigentum schließlich an seinen Sohn Herbert.

Historical photo of skiiers in the snow
A photo of a party in the 1980s
Historical photo of skiiers standing together
1960s
Der Beginn ikonischer Ereignisse

Das Hotel gewinnt einen zunehmend internationalen Kundenkreis und einen Ruf, und die Zahl der wiederkehrenden Gäste wächst. Kultige Veranstaltungen wie das Turtle Race und Metas Partys beginnen, eine lebendige soziale Szene zu formen. Das Lorünser ist mehr als nur ein Winterresort, es wird zu einem beliebten Sportparadies.

1989
Gebhard Jochum junior Übernimmt

Nach mehreren Jahren internationaler Ausbildung in den USA, Südamerika und Europa übernimmt Gebhard Jochum Jr. die Leitung des Hotels. Er setzt das Erbe des sehr persönlichen Gastgebers fort und pflegt die Herzlichkeit, den erstklassigen Service und die sportliche Lebensweise der Lorünser weiter.

A historical exterior shot of Lorunser
1999
Eingeschneit

Während eines Schneesturms, wie es ihn nur einmal im Jahrhundert gibt, ist Zürs für zwei Wochen komplett von der Außenwelt abgeschnitten, es gibt keinen Weg rein oder raus. Allen Widrigkeiten zum Trotz werden wichtige Vorräte von einem wagemutigen Hubschrauberpiloten eingeflogen.

2027
100 Jahre

Das Lorünser feiert sein 100-jähriges Bestehen.

1927
Lorünser is Built
1936
First Ski Lift
1939
Impact of WWII
1948
Post War
1950s
Construction Begins
1960s
Iconic Events
1989
Gebhard Jochum Jr.
1999
Snowed In
2027
100 Years